Der Verlag für Handbücher stellt seine ersten Veröffentlichungen im 
Theater der Bedienbarkeit vor. Das Theater der Bedienbarkeit enthält: 6x
 druckfrische von Künstlern erstellte Handbücher, 6x Ansätze für eine 
Praxis des Handbuchlesens und -spielens und 1x die Frage inwieweit das 
Format des Handbuches die Veränderbarkeit der Welt lesbar macht. Die 
szenische Buchvorstellung verhandelt mit täglich wechselndem Fokus auf 
jeweils eines der Bücher den Raum zwischen Umwelt und Benutzer, 
Kunstwerk und Besucher und versucht sich an der Unmöglichkeit einer 
Notation des komplexen Feldes, das wir einmal Wahrnehmung nennen 
konnten.
Das Handbuch versteht dieses komplexe Feld als Handlungsraum. Handlungen
 in diesem Feld sind wiederholbar, potentiell optimierbar und ähneln 
dabei dem alltäglichen Umgang mit Dingen, wie dem Fahrradfahren oder 
Staubsaugen. Von der Übertragung dieser Handlungsformate auf den Umgang 
mit Kunstwerken erhoffen wir Rückkopplungen auf die Funktionen in 
unserer Umwelt und die Umwelt in unseren Funktionen. verlagfuerhandbuecher.de
Concept and Design of the Poster for the Release of the first Edition by the Publishing house for handbooks. The Release was staged as a Theater of Operability with performances and installations to present six different Artists Books and six different opportunities for handbook reading and playing. With the question how the format of handbooks could make the changeability of the world readable.