Redaktion,
Konzept und Gestaltung des Magazins Akademische Mitteilungen zusammen mit Mado Klümper. Die „AM“
ist eine Publikation im Studiengang Kommunikationsdesign der Staatlichen
Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, die im Bereich der
unabhängigen Kultur – und Gesellschaftsmagazine angesiedelt ist.
Das Magazin erscheint seit 1996 halbjährlich in einer Auflage von 1000
Stück und wird bundesweit und international in ausgewählten
Buchhandlungen und Online-Shops vertrieben.
Es ist der Anfang und das Ende. Ein weißer Sandstrand, ferne
Planeten, ein frisch gemähter Rasen, eine Piña Colada am Pool, die
Erinnerung, ein Pudding, Tagträume, die Verführung in einen Apfel zu
beißen, Stille, eine Kokosnussdiät, ein Leben in Freiheit, ein Rausch
oder vielleicht doch ein Rauschen, eine unerfüllte Suche –
undefinierbar.
Vielleicht ist es auch Dazwischen. Fiktion oder Realität. Spielt keine Rolle. Es bleibt ein Naschen vom Baum der Erkenntnis.
— Das Paradies.
Wir bringen es auf die Palme.
AA Bronson, August Engelhardt, Prof. Dr.
Ben Moore, Benedikt Eisenhardt, Dr. phil. Christian Rätsch, Dr. phil.
Claudia Müller-Ebeling, Dr. Hannelore Paflik Huber, Hans Fellner, Jakob
Lauer, Josephine Witt, Mark Twain, Peter Buchholtz, Prof. Dr. Ruth
Scoralick, Stefan Klein, Justine Szczepanczyk, Magdalena Wosinska,
Magnus Wiedenmann, Mark Whalen, Matt Lief Anderson, Stefan Marx, Sven
Weber, TJ Tambellini
Content, Concept, Editorial and Design of the Magazine Akademische Mitteilungen (Academic Announcements)AM a monothematic magazine published by the Department of Graphic Design at the State Academy of Arts and Design Stuttgart.
Published half-yearly since 1996 and adresses social and cultural themes. AM has a printrun of 1.000 copies and is sold at national and international bookshops and onlineshops.
The 21st issue of AM deals with as vast a subject as paradise. It is being realised by Mado Klümper and Sara Cristina Moser.
Intro:
It’s the Beginning and the End. It’s a white sandy beach, some distant planets and stars, a freshly mown lawn, a Piña Colada at the pool, memories, a pudding, day dreams, the temptation to bite in an apple, silence, a coconut diet, a life in freedom,a jag or just the idea of it, the unsuccessful search for something – undefined.
Maybe it’s something in between. Fiction or reality. In fact it doesn’t matter. Whatever it is, it remains a taste from the tree of knowledge
– paradise.
We bring it up on top of the palm tree. (german expression for “to drive somebody up the wall”.)